Es fand eine Gründungsversammlung in Salzgitter- Lebenstedt in der Sperlingsgasse in der Kneipe von “Schorsch Müller" statt. Mit knapper Mehrheit nahm Rolf Kehe des Amt des 1. Abteilungsleiters an. Bei der Namensfindung gewann “ SEPIA" ebenfalls knapp vor “Koralle". Die Gründungsmitglieder waren:
Rolf Kehe, Gerd Ciskowski, Erich Lange und Manfred Kutzer
Über einen langen Zeitraum hin lebte die jung gegründete, relativ kleine, jedoch eiserne Gruppe der Sporttaucher aus Salzgitter als Abteilung SEPIA der TG- Jugenddorf Salzgitter e.V. in Behelfsräumen. Der oft nur geträumte Wunsch nach einer eigenen Behausung wurde nun, aus der bestehenden Notsituation heraus, in ernsthafte Pläne gefasst. Es gab leidenschaftliche Diskussionen mit dem demokratischen Entscheid, für einen Selbstbau der Taucherbasis.
Trotz der großen Arbeitsbereitschaft der mittlerweile erheblich angewachsenen Zahl der Tauchsportler, war es im Jahr 1982 aufgrund der angespannten Konjunktur nahezu unmöglich, die finanziellen Mittel aufzutreiben, die für den Bau nötig waren. Finanzielle Unterstützung bekamen die Sporttaucher dann doch unter anderem vom CJD, dem Landessportbund und dem Kreissportbund. Mit viel Spaß und Schweiß wurde in nur etwa mehr als 3000 Stunden ein Bauwerk nebst Außenanlage und Inneneinrichtung im Wert von über 300.000 EURO erstellt. Dies war auch nur möglich, da gut die Hälfte davon in Eigenleistung erbracht worden war. So stellten die Taucher aus ihren eigenen Reihen den Architekten, Tiefbauer nebst Bagger- und Bauführer, Maurer,Fliesenleger, Zimmermann, Maler, Installateur, Elektriker etc. Nur einige wenige Arbeiten wurden durch Fremdfirmen realisiert. Obwohl die Grenzen der Geduld der Ehefrauen allzu oft ausgelotet wurden, versorgten diese dennoch ihre Männer mit Kaffee, Kuchen, Brötchen u.v.m.
Neben den erlangten handwerklichen Kenntnissen haben sich die Taucher noch näher kennen und schätzen gelernt. Das Gefühl, mit anderen gemeinsam "Berge versetzen zu können", hat bei vielen einen Stammplatz im Erfahrungsschatz bekommen.
Der Dank an alle Sponsoren, Mitglieder und Helfer ist kaum in Worte zu fassen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre der Betriebe einer derart großen Taucherbasis auf lange Sicht nicht möglich.
...ist die Tauchsportabteilung mit ca. 240 Mitgliedern die größte Abteilung der TGJ. Sie hat über die Grenzen Salzgitters hinaus einen erstklassigen Ruf als Sportgruppe und als gesellschaftliche Institution. Zahllose Tauchlehrer - z.T. mit allerhöchsten Qualifikationen sind aus der "TG- SEPIA" hervorgegangen. Großangelegte Seereinigungen und die Pflege des Biotops Salzgittersee sind Aktivitäten unserer Tauchsportgruppe, die jedem Bürger Salzgitters zugute kommen. Das traditionelle Fackelschwimmen, das viele hunderte bis einige tausend Besucher Jahr für Jahr erfreut, ist aus dem Veranstaltungskalender Salzgitters nicht mehr wegzudenken ( jährlich am Ostersonntag ab 18.00 Uhr in der Reppnerschen Bucht des Salzgittersees).