Gleich nach dem Eintreffen der Kinder an der Tauchbasis am Salzgittersee stand Jugendausbildungsleiter Harald Wiegleb zur Stelle, um das Herzstück, den Kompressorraum und das wichtige Tauchequipment zu zeigen.
Die Kinder sahen zum ersten Mal einen so großen Luft-Kompressor. Nach einer kurzen Besichtigung durch die Tauchbasis richteten sich die gespannten Kinderaugen auf die Senioren-Taucher, die für den Tauchgang fertig umgezogen waren. Dann ging es los. Auf dem gemeinsamen Weg zum Taucheinstieg wurden den Tauchern viele Fragen gestellt, „ob denn die Fische beißen“… Die vielen Fragen wurden gerne und mit viel Freude beantwortet. Nach einem „Gut Luft“ am Einstieg tauchten die Senioren ab und nur die Luftblasen verrieten den stillen Weg. Die aufgeregten Kinder verfolgten diese eine Weile vom Ufer aus. Plötzlich fuhr ein Fahrzeug der DLRG Ortsgruppe Lebenstedt mit Boot auf einem Anhänger am Einstieg vor. Uwe Bein hatte sich die Zeit genommen den Kindern ein DLRG-Boot aus nächster Nähe zu zeigen. Die Kinder kletterten gleich hinauf und wurden nach kurzer Erklärung bei einer „Trockenfahrt“ zur Tauchbasis gerollt. Während einem Picknick mit Kakao auf dem Rasen erklärte Harald Wiegleb den Kindern die Tarierweste, die Druckflasche, das Finimeter und den Lungenautomaten. Die Kinder konnten die Weste samt Equipment aufsetzen und Luft aus dem Lungenautomaten ansaugen. Zum Ende hin wurde den Kindern ein Videofilm mit den im See lebenden Fischen gezeigt. Alle beteiligten wünschen den Kindern einen erfolgreichen Schulstart. Herzlichen Dank allen Helfern für diesen schönen Vormittag.